Willkommen bei der Bewegungsakademie
Unser Ziel ist es, Aktivist:innen in sozialen Bewegungen und Mitarbeiter:innen in NGOs und bestmöglich für ihre politische Arbeit zu qualifizieren. Dazu bieten wir praxisorientierte Seminare sowie auf eure persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene individuelle Weiterbildungen an.



+++ kritisch – utopisch – transformativ +++
Wir haben langjährige Erfahrung mit Workshops, Seminaren und Trainings – gern kommen wir damit auch zu Ihnen und Euch in die Gruppe oder Organisation.
Unser Ziel: Kompetenzentwicklung in NGOs und sozialen Bewegungen
Nichtregierungsorganisationen und soziale Bewegungen wollen ihre Anliegen gegen etablierte politisch-gesellschaftliche Strukturen und Akteure durchsetzen, die oft mit viel umfangreicheren Ressourcen ausgestattet sind. Für ehrenamtliche Aktive aus sozialen Bewegungen, Berufseinsteiger:innen und Hauptamtliche aus NGOs, die sich für eine ökologische und gerechtere Welt einsetzen, bietet die Bewegungsakademie innovative Angebote für Kompetenzentwicklung an. Unser Ziel ist es, Aktive in ihrer politischen Arbeit zu stärken und die Handlungs- und Strategiefähigkeit von NGOs und sozialen Bewegungen zu erweitern.
Unsere Methode
Die Bewegungsakademie ist ein Ort der Begegnung von Aktiven aus unterschiedlichen Zusammenhängen, an dem Wissen aus und für soziale Bewegungen und NGOs zusammengetragen und in professionellen praxisnahen Lernformaten angeboten wird. Sie füllt damit eine Lücke in der Qualifizierungslandschaft.
Die Angebote werden anhand qualitativer Bedarfserhebung entlang der Anforderungen von Aktiven in NGOs und sozialen Bewegungen maßgeschneidert. Sie werden damit den besonderen Bedürfnissen von NGOs und Gruppen aus sozialen Bewegungen gerecht.
Mit verschiedenen Seminartypen und Qualifizierungsreihen, die Lernprozesse nah an der Praxis gestalten, machen wir es möglich, den eigenen politischen Alltag zu reflektieren, eigene Strategien zu überdenken, von Erfahrungen anderer zu lernen und sich mit anderen Aktiven zu vernetzen. Ein besonderer Fokus der Angebote liegt dabei auf den Bereichen Teamfähigkeit, politische Strategie, Kampagnenplanung und Aktionsentwicklung.
